Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der B4 - bei Harmannsdorf

Am Montag, den 17.03.2025 um 12:12 Uhr wurden die Feuerwehren Harmannsdorf, Matzelsdorf und Eggenburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung (T2) auf die B4 bei Harmannsdorf alarmiert.

Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges der FF-Harmannsdorf zeigte sich unseren Einsatzkräften, dass ein Klein-LKW frontal mit einem LKW zusammengestoßen war. Der schwerverletzte Lenker des Klein-LKW´s war nicht eingeklemmt und wurde schon von der Rettung & dem Notarzt im Rettungswagen versorgt und in weiterer Folge ins Krankenhaus Horn gebracht, wo er leider seinen schweren Verletzungen erlag. Die Feuerwehren bauten einen Brandschutz auf, durch die Polizei wurde eine Umleitung eingerichtet, da die B4 für den gesamten Verkehr gesperrt wurde. Nach der Unfallaufnahme der Polizei, wurden die beiden LKW´s von der FF-Eggenburg von der Einsatzstelle verbracht und gesichert abgestellt. Danach wurde die Einsatzstelle noch gereinigt.


Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Harmannsdorf möchten der betroffenen Familie auf diesem Weg ihr Beileid für den tragischen Verlust ausdrücken.


Presseaussendung der Polizei Niederösterreich
Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Burgschleinitz-Kühnring – Bezirk Horn


Ein 33-jähriger Mann aus 1100 Wien lenkte am 17. März 2025, gegen 12.10 Uhr, einen Klein-Lkw auf der LB 4 aus Richtung Maissau kommend in Richtung Harmannsdorf durch das Gemeindegebiet von Burgschleinitz-Kühnring. Bei Straßenkilometer 41,0 überholte er einen Pkw. Nachdem der Überholvorgang abgeschlossen war, kam er aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Lkw, gelenkt von einem 60-jährigen tschechischen Staatsbürger. Der 33-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungsdienst in das Landesklinikum Horn verbracht, wo er seinen Verletzungen erlag.
Die LB 4 war im Bereich der Unfallstelle bis 13.40 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Alarmierung durch: Florian Niederösterreich
Alarmierung über: Sirene und Blaulicht SMS
Alarmierungszeitpunkt: 12:12 Uhr - 17.03.2025
Einsatzart: T2 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatzort: B4 bei Harmannsdorf
Mannschaftsstärke FF-Harmannsdorf: 5 Mann
Fahrzeuge FF-Harmannsdorf: LFA-B & KLF-A
Einsatzdauer FF-Harmannsdorf: ca. 1,5 Stunden
Eingesetzte Feuerwehren: FF-Matzelsdorf, FF-Eggenburg, FF-Harmannsdorf
Sonstige Einsatzkräfte: Rettung, Notarzt, Polizei, Straßenmeisterei

Einsatzfotos: